Inhalt
Meilensteine: Schulen treffen HOBOS
Lehrer wollen einen zeitgemäßen Schulunterricht bieten, Schüler und deren Eltern wollen sich auf einen guten Schulunterricht verlassen können, der spannend und praxisorientiert ist und der genau die Inhalte vermittelt, die morgen gebraucht werden. Die Lehrplattform HOBOS im Internet - dem Medium unserer Zeit - eignet sich heute und in Zukunft besonders, ganzheitlich und anschaulich Wissen zu vermitteln. Und das nicht nur zur Honigbiene.
HOBOS bietet Lehrern und Schülern an, live die vielseitige Welt der Bienen zu erkunden, ohne gestochen zu werden. Dabei wird die Neugier der Schüler für Natur, Wissenschaft und Forschung geweckt. Die Schüler spricht besonders das Lernen über das Internet und der Live-Gedanke an.
Wie Lehrer schon HOBOS im Unterricht eingesetzt haben, erfahren Sie, indem Sie auf die einzelnen Fotos klicken.
Neueste Meldungen:
Kolumne von Jürgen Tautz, Kurzes oder langes Leben – der BIEN beeinflusst dies entscheidend schon vor der Geburt der Honigbienen
Jede Biene beginnt ihr Leben als Embryo in einem Ei. Es schlüpft die Larve, die sich später verpuppt. Am Ende dieses...
Bienenhirten: Gelungener Start im Kloster Maria Bildhausen
Das Kloster Maria Bildhausen ist eine ehemalige Zisterzienserabtei bei Münnerstadt in Bayern. Seit langem gibt es dort Wohn-...
Förderer, Sponsoren und Partner:
